Autor: Anna Sturm
Jahresbericht 2019
Denkwürdigkeiten Nr. 124 Dezember 21
Hohenzollern-Debatte: Es geht nicht zuletzt um die Geschichte Preußens von Prof. Dr. Ulrich Schlie & Thomas Weber
Jenseits des 11. September von Dr. Hans-Ulrich Seidt
Deutschland braucht einen Sicherheitsrat von Dr. Josef Braml
China – Amerikas Erbe im Nahen Osten? von Dr. Heinrich Kreft
The Democratic Warrior von Dr. Andreas Herberg-Rothe

Denkwürdigkeiten Nr. 123 November 21
Hat der Islam gesiegt? von Dr. Hans-Ulrich Seidt
The MENA region remains a hotbed of Islamist terrorism von Dr. Heinrich Kreft
Ho Chi Minh City, Afghanistan, Is Here von Yossef Bodansky
Putins neue Sicherheitsstrategie: „Kampf gegen die Verwestlichung“ von Prof. Dr. Eberhard Schneider

Denkwürdigkeiten Nr. 122 April 21
The „Ecological Imperative” as major Foreign Policy Guideline von Dr. Heinrich Kreft
On Off-Shore Balancing von Robert A. Manning & Peter A. Wilson
Moskaus neue Regeln für seine Nachbarschafts-politik von Prof. Dr. Eberhard Schneider
Brennpunkt Indo-Pazifik: Lagebeurteilung & Interessen der USA Interview mit Dr. Peter Roell
Buchbesprechung: Streng geheim – Elektronische Kampfführung im Kalten Krieg von Hans-Gert Pöttering

Denkwürdigkeiten Nr. 121 Dezember 20
EURODEFENCE Policy Proposal on EU Defence von EWG 27, EURODEFENCE
China-Pakistan Economic Corridor: Quo Vadis? von Dr. Anne-Marie Schleich
Recommendations of the Participants of the Expert Dialogue on NATO-Russia Military Risk Reduction in Europe Executive Summary

Denkwürdigkeiten Nr. 120 November 20
65. Gründungstag der Bundeswehr Rede des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier
Ein offener Brief an das großartige Amerika von einem arabischen Freund von Dr. Talal Abu-Ghazaleh
Wie weiter, Washington? von atlanticus
Germany’s defence chief calls China a ‘systemic challenge’ as Berlin ramps up military presence in Asia von John Power
Im Fokus: China & die EU Interview mit Dr. Peter Roell
Neustart der transatlantischen Beziehungen mit Präsident Biden von Dr. Heinrich Kreft
Five key military takeaways from Azerbaijani-Armenian war von Dr. Can Kasapoglu
Clausewitz als früher Theoretiker hybrider Kriegführung von Dr. Andreas Herberg-Rothe

Denkwürdigkeiten Nr. 119 Oktober 20
Nachruf auf Peter Paret von Andreas W. Daum
Anmerkungen zu Clausewitz von Prof. Dr. Peter Paret
Nach 30 Jahren: New World Order als strategisches Programm und politische Wirklichkeit von Dr. Hans-Ulrich Seidt
Drone-Era Warfare Shows the Operational Limits of Air Defense Systems von John V. Parachini & Peter A. Wilson
Putins Belarus Optionen von Prof. Dr. Eberhard Schneider

Denkwürdigkeiten Nr. 118 Juni 20
Fragile Geopolitics in the Himalayas: Two China-India Border Conflicts von Dr. Anne-Marie Schleich
Innerrussische Diskussion außenpolitischer Prioritäten von Prof. Dr. Eberhard Schneider

Denkwürdigkeiten Nr. 117 Mai 20
Russlands Verfassung: Imperium & Orthodoxie von Dr. Hans-Ulrich Seidt
Looking Beyond the Abyss. Eight Scenarios on the Post-COVID19 Business Landscape von Dr. Heiko Borchert
Biological Weapons Convention over-sight needed for lab-created ‘monster germs’ von Dr. Christina Lin
Global Epidemics, Pandemics, Terrorism: Risk Assessment & European Responses (Teil II) von Dr. Manfred Kern
