
Autor: Anna Sturm
Denkwürdigkeiten Nr. 80 August 12
Clausewitz: Vom Kriege – für den Frieden von Dr. Johann Schmid
Exploding violence in Syria von Yossef Bodansky
Tuareg – die afrikanischen Kurden?von Oliver Schmidt

Denkwürdigkeiten Nr. 79 Juli 12
Why Syria? A Concise, Broad Brush Analysis of the Overall Situation in and Around Syria – Or, More Accurately, Bilad al-Sham von Yossef Bodansky
Wem die Stunde schlägt. Warum Supermächte gegen Aufständische verlieren – Lehren aus Afghanistan. Buchbesprechung „Aufstandsbekämpfung am Hindukusch: Die Sowjetunion und die USA im Vergleich.“ von Anton Friesen
Die Mongolei und ihre dritten Nachbarn. Konzeptionelle und praktische Aspekte
von Udo B. Barkmann

Denkwürdigkeiten Nr. 78 April 12
Die strategische Partnerschaft zwischen der Afrikanischen Union und Europa
von Dr. Claas D. Knoop
Politiker müssen gläsern sein von Maxim Worcester
Strategy after Afghanistan and Iraq: Clausewitz on Purpose, Aims and Means
von Dr. Andreas Herberg-Rothe

Denkwürdigkeiten Nr. 77 Januar 12
Bundeswehrreform: Stückwerk ohne Politikreform von Winfried Nachtwei
Making Security Smart von Ralph Thiele
How Pakistan’s Unstable Tribal Areas Threaten China’s Core Interests von Dr. Christina Lin

Denkwürdigkeiten Nr. 76 Dezember 11
Ballistic Missile Defense von Dr. Thomas K. Trelle
Europa ohne Verteidigung von Dr. Christian Mölling
Die Mongolei am Scheideweg von Johannes D. Rey, Buyantogtoch Davaasuren, Carolin Höhlein

Denkwürdigkeiten Nr. 75 November 11
Nuclear Mercenaries von Hans Rühle
Die russische Militärreform unter Verteidigungsminister Serdjukow von Prof. Dr. Eberhard Schneider
China’s New Silk Road to the Mediterranean von Dr. Christina Y. Lin
Der Löwe bleibt auf dem Sprung von Ralph Thiele
Würdigung: Zum Tode Karina Forster

Jahresbericht 2011
Denkwürdigkeiten Nr. 74 Juli 11
Die Auswirkungen der Finanzkrise auf die Europäische Verteidigung
von Dr. Sophie Brune & Dr. Christian Mölling
China als Aufgabe von atlanticus
In der Verantwortung von Ralph Thiele
Warten auf den Nationalen Aktionsplan von Alexandra Jonas & Gerhard Kümmel
Hinweis: Scharnhorst im Radio von Michael Reitz

Denkwürdigkeiten Nr. 73 Mai 11
Für eine sicherheitspolitische Begründung der Bundeswehr von Dr. Christian Mölling
Energiesicherheit vernetzen von Dr. Caroline Mükusch
Entwicklungspolitik als Erweiterte Kooperations- und Sicherheitspolitik
von Prof. em. Dr. Dieter Weiss
