Loading
Skip to content

evision-corporate-image

  • Wir über uns
  • Denkwürdigkeiten
  • Jahresberichte
  • Conference-Reports und Studien
  • Scharnhorst
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Autor: Anna Sturm

Denkwürdigkeiten Nr. 116 April 20

Posted on April 29, 2020 by Anna Sturm Posted in Denkwürdigkeiten

Chinas Maskendiplomatie & der Kampf um das Corona-Narrativ von Dr. Heinrich Kreft
Restart Deutschland – Was bedeutet dies für die Bundeswehr von Prof. Dr. Rainer Bernnat
Global Epidemics, Pandemics, Terrorism: Risk Assessment & European Responses (Teil I) von Dr. Manfred Kern

2020-116-Denkwuerdigkeiten02-2.pdf

Denkwürdigkeiten Nr. 115 Februar 20

Posted on April 29, 2020 by Anna Sturm Posted in Denkwürdigkeiten

Das Pulverfass im Sahel von Volker Seitz
Hybrid threats to critical infrastructures von Andreas Hermann Karsten
Current challenges in space traffic management Interview with Prof. Dr. Kai-Uwe Schrogl
Nukleare Herausforderungen – Nukleare Anforderungen von Dr. Klaus Olshausen

2020-115-Denkwuerdigkeiten-2.pdf

Denkwürdigkeiten Nr. 114 Dezember 19

Posted on April 29, 2020April 29, 2020 by Anna Sturm Posted in Denkwürdigkeiten

75 Jahre Ardennenoffensive 1944/45 der Wehrmacht von Dr. Heinrich Kreft
Hybrid Warfare: Challenges for Intelligence Services Interview mit Dr. Peter Roell
Hybrid Warfare – Orchestrating the Technology Revolution von Dr. Johann Schmid & Ralph Thiele

2019-114-Denkwuerdigkeiten-4.pdf

Denkwürdigkeiten Nr. 113 Oktober 19

Posted on April 29, 2020 by Anna Sturm Posted in Denkwürdigkeiten

Programmierte Eskalation? Zur Lage am Golf von asiaticus
Why Unmanned Systems Are the Go-To Option for Gray Zone Ops in the Gulf von Dr. Heiko Borchert
The Xiplomacy of China’s Struggle and Dream von Yossef Bodansky
Achtung: Propaganda! von Rezension von Dr. Hans-Ulrich Seidt

2019-113-Denkwuerdigkeiten.pdf

Denkwürdigkeiten Nr. 112 Juni 19

Posted on April 29, 2020 by Anna Sturm Posted in Denkwürdigkeiten

Demokratie unter Feuer von Ralph Thiele
Müssen die Europäer Putin verstehen? Interview mit Dr. Alexander Rahr mit einem Vorwort von Dr. Hans-Ulrich Seidt
Conquering the Authoritarian Mindset in the Age of Simulation von Lars Weber
Floating progressive balance & harmony needed for all civilizations von Dr. Andreas Herberg-Rothe

2019-112-Denkwuerdigkeiten-12.pdf

Jahresbericht 2018

Posted on April 29, 2020April 29, 2020 by Anna Sturm Posted in Jahresberichte
Jahresbericht-2018

Jahresbericht 2017

Posted on März 6, 2019März 6, 2019 by Anna Sturm Posted in Jahresberichte
Jahresbericht 2017

Denkwürdigkeiten Nr. 111 Februar 19

Posted on März 6, 2019 by Anna Sturm Posted in Denkwürdigkeiten

Wie weiter in Afghanistan? von asiaticus
Russland: Rückgang des Realeinkommens von Prof. Dr. Eberhard Schneider
Game Changer Cyber von Ralph Thiele
Maritime Hybrid Risks and Threats von Lutz Feldt

2019-111-Denkwuerdigkeiten-3.pdf

Denkwürdigkeiten Nr. 110 Dezember 18

Posted on März 6, 2019März 6, 2019 by Anna Sturm Posted in Denkwürdigkeiten

Maritime Sicherheit: Neue Sichten auf ein altes Thema? von Lutz Feldt
The New Thirty Years War (2018-2049) von Yossef Bodansky
The Historic 2018 Maritime Boundary Treaty between Timor-Leste & Australia von Dr. Anne-Marie Schleich

2018-110-Denkwuerdigkeiten-2.pdf

Denkwürdigkeiten Nr. 109 November 18

Posted on März 6, 2019März 6, 2019 by Anna Sturm Posted in Denkwürdigkeiten


The Global Actors’ System and the New Silk Road von asiaticus
The Arctic Ocean – a European perspective von Lutz Feldt
Anspruch eines Gentleman Leserbrief
Trumps Tribunal von Dr. Josef Braml

2018-109-Denkwuerdigkeiten-2.pdf

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Jahresbericht 2020
  • Jahresbericht 2019
  • Denkwürdigkeiten Nr. 124 Dezember 21
  • Denkwürdigkeiten Nr. 123 November 21
  • Denkwürdigkeiten Nr. 122 April 21

Kategorien

  • Conference-Reports und Studien
  • Denkwürdigkeiten
  • Jahresberichte

Archiv

deutsch | english

Copyright 2018 PMG eV

  • Cookie Policy
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Scharnhorst
  • Wir über uns