Denkwürdigkeiten Nr. 106 Februar 18

Internationalisten und Realisten: Unterschiedliche Weltsichten dies- und jenseits des Atlantiks von Dr. Josef Braml
Zeit der Krisen: Perzeption und Prioritäten. Ein Projektbericht von Dr. Hans-Ulrich Seidt
Innovation auf Befehl? von Dr. Heiko Borchert
Präsidentschaftswahl in Russland von Prof. Dr. Lic. Eberhard Schneider
U.S. Military Capabilities and Forces for a Dangerous World – Rethinking the U.S. Approach to Force Planning Excerpt of the RAND Report

 

2018-106-Denkwuerdigkeiten-3.pdf

Denkwürdigkeiten Nr. 104 April 17

NATO in Gefahr! von Dr. Klaus Olshausen
Cyber-Angriffe gegen politische Infrastrukturen – Strategische Implikationen von Dr. Sven Herpig
Optimistisch Wege finden – Resilienz und Europäische Sicherheit von Ralph Thiele
Der Terrorismus hat auf Dauer (k)eine Chance von Friedrich Christian Haas
Smearing Gorka may mark return of US yellow journalism von Dr. Christina Lin
Demographic War Index 2017 von Prof. Dr. Gunnar Heinsohn

2017-104-Denkwuerdigkeiten-3.pdf